Streaming für Kinder ist heutzutage nichtmehr wegzudenken. Selbst die Kleinsten wollen auf Netflix, Spotify & Co. ihre Lieblingsserien und -hörbücher hören.

Alles zum Thema Streaming und wie ihr eure Kinder schützen könnt, erkläre ich euch in diesem Artikel.

Außerdem stelle ich euch die besten Streaming Anbieter vor.

Wendeltreppen benötigen eine spezielle Sicherung

Streaming für Kinder

Unter Streaming (= strömen) versteht man das Zwischenspeichern von Daten für eine gewisse Zeit auf einer Festplatte, um Videos und Filme anzuschauen oder Musik zuhören. Die Daten werden im Browser-Zwischenspeicher (= Cache) gespeichert.

Kinder haben ein Recht auf umfassendes Freizeitprogramm. Dies besteht in unseren Zeiten oft aus Filmen, Serien und Kindermusik. Weil sich Eltern meist mit dem Thema wenig auskennen und die Kinder sich nicht viel dabei denken, erfreuen sich Streaming Seiten, wie kinox.to oder movie4k.to großer Beliebtheit. Diese sind jedoch nicht legal.

Am besten informiert ihr euch als Eltern über die Rechtslage und erzieht so eure Kinder auch im Bereich der Medienkompetenz.

Tipps für Eltern

  1. Erklärt euren Kindern was Urheberrechte sind und was passiert, wenn man dagegen verstößt.
  2. Sicherheitseinstellungen aktivieren und legale Alternativen anbieten.
  3. Nichtpassende Inhalte den Meldestellen mitteilen, zum Beispiel: jugendschutz.net

Legal Streamen

Kinder unterschätzen die Gefahr, die Streaming mit sich bringt. Ihnen ist oft nicht klar, dass Filme und Musik mit Urheberrechten verbunden sind. Diese werden verletzt, wenn jemand einen Film ohne entsprechende Berechtigung an anderer Stelle im Netz hochlädt.

Ihr als Eltern unterliegt der Unterweisungspflicht. Das bedeutet, dass ihr verpflichtet seid eure Kinder über die Gefahren im Internet aufzuklären. Einige Seiten bieten Informationen dazu, wie zum Beispiel internet-abc.de  oder die EU-Initiative klicksafe.de.

Den Meisten wird klar sein, dass das Hoch- und Runterladen von Raubkopien auf Webseiten illegal ist. Seiten wie kinox oder movie4k verweisen jedoch nur auf Raubkopien, weshalb sie sich auch in einer rechtlichen Grauzone befinden. Diese Seiten sind im kleinen Staat Tonga (.to) registriert, um strafrechtlichen Verfolgungen aus dem Weg zu gehen.

Wer Kinderfilme legal streamen will, muss wohl etwas mehr bezahlen. Denn nur gegen einen monatlichen Beitrag können Anbieter die gewünschten Medien bereitstellen, ohne Urheberrechte zu verletzen.

Mädchen am Laptop

Kinderfilme streamen

Auch wenn die aktuellen Blockbuster im Moment nur im Kino laufen, sind Video Streaming Angebote ideal um Kinderfilme zu streamen. Das geht nicht ganz kostenlos aber dafür ohne illegale Absichten.

Macht euch als Eltern über die Rechtslage schlau und bietet euren Kindern an, gemeinsam einen Streaming Anbieter zu suchen, der euch allen etwas bieten kann.

Musik Streaming

Es ist nicht verkehrt, Kinder erst einmal mit CDs vertraut zu machen. Das haptische Erlebnis, dass der Nachwuchs hat, kann eine Musikstreaming-App nicht ersetzen. Während man der Musik oder dem Hörspiel lauscht, blättert man im Booklet und schaut sich das Cover an.

Auf der anderen Seite kann keine CD-Sammlung der Welt das riesige Musik-Angebot eines Streamingdienstes nachahmen. Man zahlt einen bestimmten Betrag im Monat und kann dann soviel Musik und Hörbücher streamen wie man möchte. Das Konzept ist also recht simpel.

Eine Folge Hörbuch am Mittag und zur Schlafenszeit die passende Einschlafmusik. Das ist kein Problem für Apps, die Hörspiel Streams und Musik Streaming anbieten.

Kategorien

SafetyMum

SafetyMum

Viel zu oft kommt das Thema Kindersicherheit im Alltag zu kurz. Auf meinem Blog erfährst du alles wissenswerte rund um das Thema.

Sichere Stream Seiten

Sichere Stream Seiten sind zum Beispiel die Mediatheken der Fernsehsender oder YouTube. Bei Letzterem gibt es sogar eine Einstellung für Kinder, den eingeschränkten Modus. Diesen könnt ihr am unteren Ende der YouTube-Seite aktivieren.

Weiterhin könnt ihr eine Jugendschutzsoftware auf den Geräten installieren, die eure Kinder benutzen. Das ersetzt jedoch nicht die Medienerziehung durch euch Eltern.

Im Folgenden stelle ich euch die besten Online-Anbieter vor, die legale Streams anbieten, jedoch auch etwas Geld kosten.

Eine solide Holztreppe mit Treppenschutzgitter

TOP 3 Streamingdienste: Video

  1. Kividoo

Kividoo bietet genaue Altersempfehlungen, Zeitkontrolle und einzelne Profile, wenn ihr mehrere Kinder habt. Kividoo wurde für Kinder konzipiert und bietet daher viele beliebte Kinderserien. Leider fehlen Klassikerfilme von Disney oder Pixar. Für 7,99€ im Monat habt ihr jedoch eine große Auswahl an Serien für Kinder.

  1. Amazon Video / Prime Video

Ihr könnt Kinderfilme einzeln ausleihen, oder ein Monatsabo für 5,75€ abschließen, günstiger streamen geht derzeit nirgendwo. Abgesehen von neuen Filmen ist die Auswahl groß, sodass jeder etwas findet, nicht nur die Kinder. So lohnt sich auch die Flatrate.

  1. Maxdome

Auch Maxdome bietet eine Kinder- & Jugendkategorie, wo man ein umfangreiches Angebot an Kinderfilmen und -serien bekommt. Außer dem Monatsabo für 7,99€ wird auch ein Ausleihpreis angeboten, den man für jeden ausgeliehenen Film zahlt.

TOP 3 Streamingdienste: Musik

  1. Spotify

Spotify gilt als Marktführer der Musik Streamingdienste. Neben Kindermusik findet ihr hier auch Hörspiele, die eure Kinder lieben werden. Eine eigene Kategorie „Kinder und Familie“ fasst alle kinderfreundlichen Musiktracks und Hörbücher zusammen. Als Premium-Mitglied könnt ihr für 9,99€ pro Monat alle Titel auch über WLAN herunterladen und dann wann immer ihr wollt anhören. Mit einem Familien-Account für 14,99€ kann die komplette Familie ihre Lieblingsmusik hören. Natürlich ist auch die kostenfreie Basisversion eine Option, jedoch seid ihr hier auf eine Internetverbindung angewiesen und könnt nichts herunterladen.

  1. Deezer

Deezer ähnelt Spotify in der Fülle der Inhalte. Es gibt verschiedene vorgefertigte Playlists, wie zum Beispiel die „Kids“-Kategorie, aus der eure Kinder wählen können. Natürlich gibt es bei Deezer auch eine kostenlose Basisversion, die etwas abgespeckter ist, als die Premiumversion für 9,99€ im Monat. Die mobile Version zeigt außerdem Songtexte an, also ist das Mitsingen erwünscht.

  1. Apple Music

Wenn ihr schon iTunes habt, könnt ihr das entsprechende Paket dazu buchen und schon habt ihr Zugang zu Apple Music. Auch hier gibt es eine große Auswahl an vorgefertigten Playlisten, mit Musik und eine eigene Hörspielkategorie. Auch hier kostet der Zugriff 9,99€, als Familie 14,99€ im Monat. Es gibt keine kostenfreie Basisversion.

Tipp

Nutzt den kostenfreien Probemonat, die einige dieser Streamingdienste anbieten, um das Sortiment erst einmal kennenzulernen. Schließlich muss es nicht nur euren Kindern, sondern auch euch selbst gefallen.

Bildquellen

Kind mit Tablet: „twinquinn84“- https://pixabay.com/de/kinder-spielen-verbunden-kindheit-1253096/
Mädchen mit Laptop: “nicolagiordano” – https://pixabay.com/de/m%C3%A4dchen-computer-tragbar-pc-kinder-3399737/
Teenager am Handy: „natureaddict“- https://pixabay.com/de/pokemon-pokemongo-freunde-schule-1548194/

Kategorien

SafetyMum

SafetyMum

Viel zu oft kommt das Thema Kindersicherheit im Alltag zu kurz. Auf meinem Blog erfährst du alles wissenswerte rund um das Thema.

Kategorien

SafetyMum

SafetyMum

Viel zu oft kommt das Thema Kindersicherheit im Alltag zu kurz. Auf meinem Blog erfährst du alles wissenswerte rund um das Thema.

0 Kommentare

Sichere dir jetzt die große Checkliste
zum Thema Kindersicherheit

➔ garantiert kostenlos!

Egal ob ♥ Neugeborenes, ♥ im Krabbelalter
oder schon ♥ auf beiden Füßen unterwegs:
Mit dieser Checkliste bist du jeder Gefahr einen Schritt voraus!

Kinderwagen reinigen, zusammenklappen und reparieren

Kinderwagen reinigen – Wenn der Kinderwagen schon einige Male benutzt wurde, sieht man Spuren. Wie du diese ganz einfach entfernen kannst und wie man Kinderwagen zusammenklappt erfährst du hier....

Tipps für den Winterurlaub mit Baby & Kind

Winterurlaub mit Kindern gehört längst zum Lebensstandard einer normalen Familie. Mit Ski oder ohne Skifahren ist Familienurlaub im Schnee ein Spaß für die ganze Familie. Wie euer Winterurlaub mit...

Ernährung in der Schwangerschaft – Was darf ich essen und was nicht?

Die Ernährung in der Schwangerschaft ist für viele werdende Mutter ein wichtiges Thema, zu dem recht schnell viele Fragen zu Lebensmitteln & Ernährungsformen auftauchen. Zu folgenden Themen habe...

Tipps für die gesunde Ernährung bei Kindern

Gesunde Ernährung wird im Kindesalter erlernt. Erwachsene sind das erste Vorbild dafür. Deswegen ist es umso wichtiger die Kinder von Anfang an mit gesunden Lebensmitteln zu ernähren. Wie kann man...

Cybermobbing – was kann ich dagegen tun?

Cybermobbing – Beleidigen, Belästigen und Bloßstellen auf Whatsapp, Facebook & Co. Ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer häufiger zum Problem wurde. Doch was ist Cybermobbing eigentlich?...

Kinderwagen Zubehör – was brauche ich?

Endlich! Der perfekte Kinderwagen ist gekauft. Doch schon steht ihr vor der nächsten Entscheidung: das richtige Kinderwagen Zubehör! Aber was braucht man wirklich? Und auf was kann man verzichten?...
Safetymum steht für kindersicherheit in allen Situationen

Du hast Fragen, Kritik oder Anregung zum Thema Kindersicherheit? Dann melde dich per Email
oder auf Social Media.